Krisenzeiten lösen bei vielen Menschen Ängste, Verunsicherungen und auch Aggressionen aus. Damit werden Beschäftigte im öffentlichen Dienst konfrontiert. Schließlich stehen Sie Tag für Tag im direkten Kontakt zu den Bürger*innen.
Einfachste telefonische Anfragen können scheinbar unbegründet aus dem Ruder laufen oder in Wut und Unverständnis bei Kunden*innen umschlagen. „Nur nicht aus der Ruhe bringen lassen“ lautet die Grundregel des praktischen, persönlichen Konfliktmanagements. Welche Techniken Sie im professionellen Umgang mit Bürger*innen am Telefon weiterbringen erfahren und trainieren Sie in unserem online Seminar.
Inhalte
- Eigene Stressoren, Stressreaktionen in Krisenzeiten erkennen und eindämmen
- Konfliktgespräche professionell meistern
- Den roten Faden nicht verlieren - Gesprächsführung am Telefon
- Die Stimme als Handwerkszeug gelungener Telefonate
- Stimm- und Atemtechniken
Methoden
- Impulsvortrag
- Fallbeispiele
Sie erhalten
- eine Teilnahmebescheinigung und
- seminarbegleitende Materialien als PDF-Datei.
Seminarleitung Unsere Trainer/-innen verfügen über jahrelange Erfahrungen in ihren Fortbildungsbereichen sowie dem Einsatzgebiet öffentlicher Dienst.
Preis pro Teilnehmer/-in 89,-€ Unsere Seminare sind von der Mehrwertsteuer befreit.
Mit Ihrer verbindlichen Anmeldung akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Datenschutzbestimmungen.
Veranstaltungsdauer 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Veranstaltungsort online Seminar
Das online Seminar wird über das online Meeting-Tool "Zoom" durchgeführt. Eine Registrierung bzw. ein Benutzerkonto wird nicht zwingend benötigt.
Zur Teilnahme benötigen Sie einen Computer/Laptop, eine stabile Internetverbindung sowie einen Lautsprecher (oder Kopfhörer), ein Mikrofon und eine Kamera.