Archive

Konflikte gehören zum privaten und beruflichen Alltag. Oft sind sie unvermeidbar und Teil von Veränderungen. Sie können sich destruktiv entwickeln, aber auch Chancen ermöglichen. Entscheidend hierfür ist die Herangehensweise, wie mit Konflikten umgegangen wird. Konfliktarten, beteiligte Temperamente, Phasen der Konflikteskalation, Komponenten der Konfliktdynamik u. a....

In diesem Aufbauseminar zum Thema Resilienz beschäftigen wir uns schwerpunktmäßig mit zwei Hauptaspekten: Zum einem mit dem massiven Bremser weiterer Entwicklung, dem inneren Kritiker. Zum anderen mit dem Erfolgsgaranten, der sogenannten Selbstwirksamkeitsüberzeugung. Diese beiden ermöglichen uns im Verbund mehr Handlungsfähigkeit und individuellen Gestaltungsspielraum. Der Fokus des...

Selbst bei einem hohen Maß an Führungskompetenz können "problematische" Mitarbeitende eine Führungskraft vor große Herausforderungen stellen. Die Zusammenarbeit knirscht, das Team wird gestört, die soziale Atmosphäre geschädigt. Kurzum, die Arbeitsdynamik und die Teamleistung werden beeinträchtigt. Ursachen störenden Verhaltens einer Person sind oftmals Disharmonien in ihrer Psychodynamik....

Sitzungen, Konferenzen, Pressetermine - Mit jedem Auftritt geben Sie eine Visitenkarte Ihrer Persönlichkeit ab. Führungskräfte sind täglich auf verschiedenste Weise exponiert und haben damit Ihren Auftritt. Für manche geschieht das ganz beiläufig, für andere bedeutet es Stress. Während uns positiver Stress (Eustress) und das dabei ausgeschüttete...

Einrichtungen des öffentlichen Dienstes sind Orte, an denen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Altersgruppen, Geschlechtern, Religionen und Kulturen zusammenkommen. Alle Beteiligten bringen eigene individuelle, kulturelle und soziale Prägungen mit. Um auch in schwierigen Situationen im Team und mit Bürgern/-innen souverän agieren und kommunizieren zu können bedarf...

Ob lange geplante oder durch kurzfristige Herausforderungen notwendig gewordene Veränderungen, ein wichtiger Erfolgsfaktor ist die Legitimation durch Ihr Team. Mit der Unterstützung einer positiven Teamdynamik erreichen Sie mehr Stabilität und Resistenz der Veränderung. In diesem online Seminar erlangen Sie Kenntnis zu den inneren Prozessen von Veränderungen....

In diesem praxisorientierten online Seminar trainieren die Teilnehmenden, wie sie sich zielgerichtet auf Mitarbeitendengespräche vorbereiten und die Gespräche erfolgreich durchführen. Gemeinsam erarbeiten wir Ansätze, wie Sie die Kommunikation zwischen Mitarbeitenden und Ihnen als Vorgesetzten verbessern können, Mitarbeitende beurteilen, neue Ziele festlegen und diese klar formulieren....

Sie möchten sich nicht nur auf die automatische Rechtschreibkorrektur verlassen? In unserem online Intensiv-Seminar erklären wir die wichtigsten Regeln einfach und geben Ihnen Tipps, wie Sie verfahren können. Die häufigsten Stolperfallen werden Sie künftig gekonnt umgehen. Grundlagen des Seminar sind die neuesten Empfehlungen des Rates für deutsche...

Nicht nur bei der Bewältigung von Krisesituationen, auch in alltäglichen (Arbeits-)Situationen können emotionsgeladene oder stressauslösende Herausforderungen auf uns warten. Hohe Anforderungen und physische, wie auch psychische Belastungen können damit einhergehen. Um diese Anforderungen professionell zu bewältigen und dennoch Ihre persönliche Belastbarkeit nicht zu überschreiten, bedarf...