01 Mrz online Seminar: Spuren der Corona-Krise – Psychische Belastungen erkennen, verstehen und handhaben (zweitägig)
„Homeoffice“, „Homeschooling“, „social distancing“ und weitere Maßnahmen führen bei vielen Menschen generationenübergreifend zu psychischen Belastungen, die zu veränderten und bisher eher ungewohnten Verhaltens- und Erlebensweisen führen. Führungskräfte, Mitarbeitende und die Betroffenen selbst sind auf den Umgang mit diesen psychischen Belastungen meist nicht vorbereitet. Es bedarf keiner therapeutischen Fachkompetenz. Hilfreich für alles Seiten sind: Verstehen der Psychodynamik, Sensibilisierung auf frühe Anzeichen psychischer Beeinträchtigung, empathische Einstellung zu Person und Situation, sowie verfeinerte Techniken der Kommunikation.
Ziel/Nutzen
Psychische Überbelastung rechtzeitig zu erkennen und zu verstehen hilft besser damit umgehen und dadurch Beeinträchtigungen mildern und Erkrankung vermeiden zu können. Das gilt gleichermaßen für Führungskräfte, Kollegen (m/w) und psychisch Gestresste.
Inhalte
- Psychodynamik in Corona-Zeiten: Wie tickt unsere Psyche?
- Wie äußeren sich psychische Überbelastungen?
- Techniken des Selbstmanagements, um psychische Überbelastung abzufedern.
- Kommunikation in psychisch belastenden Situationen bzw. mit Betroffenen
Methoden
- Impulsvortrag
- Fallbeispiele und Erfahrungsaustausch
- ggf. Gruppenarbeiten in virtuellen Räumen
Sie erhalten
- eine Teilnahmebescheinigung und
- seminarbegleitende Materialien als PDF-Datei.
Seminarleitung Unsere Trainer/-innen verfügen über jahrelange Erfahrungen in ihren Fortbildungsbereichen sowie dem Einsatzgebiet öffentlicher Dienst.
Preis pro Teilnehmer/-in 190,-€ Unsere Seminare sind von der Mehrwertsteuer befreit.
Mit Ihrer verbindlichen Anmeldung akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Datenschutzbestimmungen.
Veranstaltungsdauer an zwei Tagen jeweils von 9:00 Uhr bis 13:30 Uhr (inklusve Pausen)
Veranstaltungsort online Seminar
Anmeldeformular
Das online Seminar wird über das online Meeting-Tool „Zoom“ durchgeführt. Eine Registrierung bzw. ein Benutzerkonto wird nicht zwingend benötigt.
Zur Teilnahme benötigen Sie einen Computer/Laptop, eine stabile Internetverbindung sowie einen Lautsprecher (oder Kopfhörer), ein Mikrofon und eine Kamera.
Sorry, the comment form is closed at this time.